Sa., 8. Nov
Volkshaus Zürich - Blauer Saal
Swissveg
Kultiviertes Fleisch: Revolution oder Träumerei? Swissveg lädt ein zur dritten Ausgabe des VUTURUM – unserer Eventreihe für alle, die mitdenken und mitgestalten wollen. Am 8. November 2025 im Volkshaus Zürich nehmen wir gemeinsam die Zukunft des Essens unter die Lupe. Im Fokus: Kultiviertes Fleisch. Es verspricht eine tierleidfreie und umweltfreundliche Alternative, doch wo stehen wir heute? Ist es alltagstauglich oder bleibt es Wunschdenken? Erlebe spannende Vorträge, Einblicke von Schweizer Start-ups, wissenschaftliche Fakten und eine offene Podiumsdiskussion. Was Sie erwartet 13.00 - 14.00 Uhr Renato Pichler und Lubo Yotov (Swissveg, V-Label) Begrüssung und Einleitung: Zellkultivierung und das C-Label 14.00 - 14.45 Uhr Ralph Langholz (Elsa Group) Kultiviertes Fleisch in der Schweiz: Wirtschaftliche Chancen und rechtliche Herausforderungen 14.45 - 15.30 Uhr Beat Thalmann (Mirai International) Von der Zelle zum Steak: Unsere Ernährung im Wandel 15.30 - 16.00 Uhr Pause Kaffee/Tee und ein veganes Gipfeli inklusive 16.00 - 16.45 Uhr Simona Fehlmann (Sallea) Die Zukunft der zellulären Landwirtschaft: Wie 2nd Generation Unternehmen texturierte Produkte ermöglichen 16.45 - 17.45 Uhr Renato Pichler, Ralph Langholz, Simona Fehlmann, Beat Thalmann Podiumsdiskussion und Q&A Bis 19:00 Uhr gibt es die Möglichkeit für Networking und Gespräche mit den Fachleuten. Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns die Zukunft Kultiviertes Fleisch ist ein Thema mit enormem Potenzial – für Tiere, Umwelt und Gesundheit. Doch nur mit fundiertem Wissen, einem realistischen Blick und gesellschaftlichem Diskurs kann echte Veränderung stattfinden. Das VUTURUM bietet die perfekte Gelegenheit, sich zu informieren, mitzureden und mitzugestalten. Wir freuen uns auf einen erkenntnisreichen Abend mit Ihnen – voller Inspiration, Dialog und Ausblick in eine bessere Zukunft.