Sa., 30. Aug
Jardins d'Henosis
Henosis
Tengerton Tengerton ist ein neues mongolisches Quartett, das 2023 gegründet wurde und sich der Kunst des Morin Khuur (Pferdekopfgeige) und des Khuumii (mongolischer Kehlgesang) widmet.Es besteht aus Solomusikern, die aus einigen der renommiertesten mongolischen Ensembles in Europa hervorgegangen sind, darunter Egschiglen, Transmongolia, Sedaa und Argusan.Ihre Musik ist tief in dem reichen kulturellen Erbe der Mongolei verwurzelt und beinhaltet traditionelle Melodien, Improvisation und Instrumente, die sie manchmal selbst herstellen.Die Mitglieder von Tengerton sind in vier verschiedenen Naturlandschaften der Mongolei geboren und aufgewachsen: dem Altai-Gebirge, dem Khangai-Gebirge, der Steppe und der Wüste Gobi. Diese vielfältigen Landschaften haben ihren musikalischen Ausdruck geprägt und den Geist der verschiedenen Terrains der Mongolei in ihren Kompositionen vermischt.Während sie alle inmitten der weiten Landschaften der mongolischen Nomadenkultur aufgewachsen sind, haben sie auch eine formale Ausbildung an den wichtigsten Universitäten und Konservatorien in Ulaanbaatar erhalten. Ihre große Expertise in Instrumentalinterpretation und Gesangstechniken hat ihnen Auszeichnungen bei verschiedenen Wettbewerben und Festivals eingebracht. Argusan Argusan ist eine französisch-mongolische Gruppe, die traditionelle mongolische Musik mit Weltmusik vermischt. Von den Klängen der Gobi bis hin zum Barockrepertoire bietet diese Gruppe eine musikalische Vielfalt, die durch die verschiedenen Kulturen ihrer Mitglieder bereichert wird.Die Brüder Daansuren sind in der Gobi-Wüste in der Mongolei aufgewachsen und leben heute in Frankreich. Ein weiterer mongolischer Musiker und ein französischer Perkussionist schlossen sich ihnen an und gründeten die Band nach dem Namen eines Musikers, der mit Chinggis Khaan gelebt hatte.Entdecken Sie mit Argusan die ganze Magie der Mongolei: Wenn sich die Musik in einen Galopp verwandelt, wenn der Vogel oder der Wolf im Mund des Sängers Gestalt annimmt. Lassen Sie sich von den Melodien der Steppe, den Oden an die Berge und die Wüste Gobi mitreißen. Kukh Mongol Die Band Khukh Mongol, die seit 25 Jahren in Ingolstadt ansässig ist, stammt aus Ulaanbaator, der Hauptstadt der Mongolei.Der Flötist Dashtseren Erdenebold gründete die Musikgruppe 1997 und nannte sie Khukh Mongol „Mongolisch Blau“, zu Ehren des „ewigen blauen Himmels“, dem Symbol der Mongolei.Die Musik von Khukh Mongol enthält traditionelle Lieder, aber auch Epen und modernere Kompositionen.Mit traditionellen Gesangstechniken und Instrumenten lässt uns Khukh Mongol in die Schönheit der mongolischen Natur und Kultur eintauchen; ihre weiten Ebenen, majestätischen Berge, endlosen Wüsten und die Nomaden, die dort leben.