Sa., 22. Nov
Cyril de Vries
Programm > Videopräsentation *17:00–19:00 Uhr* Diatonischer Akkordeon-Workshop mit Aurélien Claranbaux, 35.-, Anmeldung über das Formular *16:00–16:30 Uhr* Kostenloser Imbiss *1630-1730* Familienball mit Soldo, Hutspende *1800-1900* Einführungsworkshop in den Balfolk mit Arielle de Sadeleer *1900-2030* Picknick (bitte Essen + Teller, Besteck und Gläser mitbringen) *20:30–22:00 Uhr* Tanz mit Soldo (Ludovico Pastore | Akkordeon und Kompositionen, Petra Pastore-Treichler | Akkordeon und Tamburin) *22:30–00:00 Uhr* Tanz mit Aurélien Claranbaux (Akkordeon und Kompositionen) Die Musiker Soldo: in Kürze Auszug Soldo Aurélien Claranbaux bewegt sich zwischen Repertoire, Kompositionen und Improvisation, einem Trio, das er mühelos miteinander verbindet. Er lässt sich von verschiedenen Einflüssen inspirieren, wie beispielsweise der Tanzmusik aus Zentralfrankreich oder der Bretagne, aber auch Jazz, Rock, Rap, Weltmusik ... Er versteht es, den Groove der traditionellen Musik im Hintergrund zu bewahren. Auszug Aurélien Claranbaux Anmeldung Shuttlebus und/oder Akkordeon-Workshop >>> Anmelden Shuttlebus Abholung in Renens CFF: _16:30 Uhr für den Workshop _17:30 Uhr für die Einführung _19:30 Uhr für das Abendessen und die Bälle Akkordeon Workshop mit Aurélien In diesem Workshop werden wir verschiedene Techniken und Übungen behandeln, mit denen Sie den Anschlag, die Phrasierung und die Nuancen besser beherrschen lernen. Als Arbeitsgrundlage verwenden wir ein im Voraus zugesandtes Stück (Ronde du Quercy). Diese Stücke können auf einem zweireihigen Akkordeon mit acht Bässen gespielt werden. > Niveau: Fortgeschrittene (mindestens 2 bis 3 Jahre Erfahrung) > Vorbereitungsunterlagen: Noten + Audio Weitere Informationen >> Veranstaltungsorte >> Programm 2026: Bei dieser Gelegenheit werden wir das Programm des LGBL bekannt geben.